Heilpraktikerin - Körpertherapeutin - Wellnesstherapeutin
  


Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß

 

Ausrichtung der Wirbelsäule nach Dieter Dorn & Massage für Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden nach Rudolf Breuß

Die Breuß-Massage ist eine sanfte energetische Rückenmassage, die von dem Vorarlberger Rudolf Breuß entwickelt wurde. Sie löst körperliche und auch seelische Verspannungen und leitet dadurch die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben ein. Da diese eine bessere Versorgung durch Lösung der Verspannungen erhält. Aufgrund dieser Wirkung ist die Breuß-Massage eine ideale Vorbereitung für die anschließende Behandlung nach Dorn.

Die Dorn-Wirbelbehandlung wurde von dem Allgäuer Dieter Dorn entwickelt. Sie ist ein Richten/"in die Reihe bringen" von Wirbeln durch gezielten Druck des Therapeuten und Eigenbewegungen der Wirbel die durch gezielte Mitarbeit des Patienten entstehen. Es ist kein Einrenken mit "Knacks". Verschobende Wirbel werden ertastet und durch die gemeinsam durchgeführte Therapieart wieder in die richtige Position gebracht.

 

Ablauf

Es wird zuerst kontrolliert, ob eine Beinlängendifferenz besteht und diese korrigiert. "Das Haus wird von Grund auf nach oben gebaut". Ein Beckenschiefstand beeinflusst die Statik der Wirbelsäule negativ, da diese die Fehlstellung automatisch korrigiert und so selber in Schieflage gerät. Dadurch kann es häufig zu Rückenschmerzen und Verspannungen des Muskelapparates kommen, diese können wiederum das "herausrutschen" der einzelnen Wirbel veranlassen. 

Dann folgt die Breuß-Massage mit anschliessender Dorn-Wirbelbehandlung.

Dauer ca. 60 Min.

 

Einsatzmöglichkeiten z.B. bei:

  • Beschwerden direkt an der Wirbelsäule / WS-Blockaden
  • Beckenschiefstand
  • Bandscheibenvorfälle, Bandscheibenvorwölbungen
  • Nerveneinklemmungen (können z.B.  Migräne, eingeschlafene Hände/Füße, Magenschmerz auslösen)
  • Skoliosen
  • ISG-Blockaden